Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Neuerscheinungen

Produktgalerie überspringen
Neu
Textilien des Erfolgs – Über Zwecke und Eigenschaften bei Funktionsbekleidung
Bei der Funktionsbekleidung werden Materialeigenschaften, Verarbeitungstechniken und gestalterische Mittel zu Anziehsachen verbunden, die weit mehr leisten als nur zu schützen und zu wärmen. Doch ihre Funktionen liegen nicht nur im Optimieren physischer Leistungsfähigkeit, sie versetzen die Tragenden in neue Rollen, können Gemeinschaften bilden und nach außen tragen. Der Tagungsband beleuchtet die historische Entwicklung, Wirkungszusammenhänge, aktuelle Trends und die Zukunft dieser Bekleidungsform.Theres Rohde ist Direktorin des Museums für Konkrete Kunst und Design und lehrt Designgeschichte an der Technischen Hochschule Ingolstadt. Thilo Schwer ist Designwissenschaftler und Studiengangsleiter für Interior Design an der AMD Akademie Mode & Design in Wiesbaden und Düsseldorf.Leseprobe (PDF)Hersteller/manufacturer: av edition GmbH, Senefelderstraße 109, 70176 Stuttgart, Germany. Kontakt/contact: sales@avedition.de Allgemeine Informationen zur Produktsicherheit

24,00 €*
Neu
Martin Elsaesser – Baukunst zwischen den Zeiten
Die Großmarkthalle (1928) von Martin Elsaesser stand lange Zeit emblematisch für das Neue Frankfurt. Jetzt legt der Architekturhistoriker und Elsaesser-Forscher Jörg Schilling mit einer umfassenden, reich bebilderten Monografie eine differenzierte Sicht auf den äußerst produktiven und vielseitigen Baukünstler vor, der durch die Naziherrschaft marginalisiert wurde.Die Martin-Elsaesser-Stiftung, 2009 nach einem Vergleich mit der Europäischen Zentralbank und der Stadt Frankfurt von Elsaessers Nachfahren gegründet, hat nach umfangreichen Forschungen die opulent ausgestattete Publikation ermöglicht.

59,00 €*
Neu
Baukonstruktion – einfach skizziert
Die Bauphysik gibt uns vor, wie wir in der Baukonstruktion die Schichten anzuordnen haben und welche geometrischen Lösungen wir baukonstruktiv entwickeln müssen, damit wir Gebäude ohne spätere Bauschäden planen können.Das Buch gibt dem Benutzer dazu Orientierung an die Hand und bietet ein hohes Maß an Alltagstauglichkeit. Grundlagen und Prinzipien der Baukonstruktion werden so erklärt, dass der Leser seine eigene Lösung daraus ableiten kann. Auch auf Fragen der Nachhaltigkeit gibt es Antworten. Die Prinzipien des einfachen und kreislaufgerechten Bauens werden leicht verständlich erklärt.

24,00 €*
Neu
Sustainable Architecture & Design 2025 / 2026
50 internationale Projekte präsentieren die innovativsten und zukunftsweisendsten Lösungen, deren Beitrag zu baukultureller Entwicklung klar erkennbar ist. Im Fokus stehen alle relevanten Themenfelder der Transformationsentwicklung: Ressourceneinsatz, zirkuläre Prozesse, Biodiversität u. v. m. Die Herausgeberinnen betrachten die aktuellen Entwicklungen in der Baubranche ganzheitlich und machen Lust auf Neues. Mit InteriorPark. treiben sie seit 2010 nachhaltige Entwicklungen in der Baubranche voran.

59,00 €*
Neu
Deutsches Fußballmuseum – Die Ausstellungen 2015–2025
Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund bietet ein einzigartiges Ausstellungserlebnis zu über 140 Jahren deutscher Fußballgeschichte und eine besondere Spielart der nationalen Gedächtniskultur. Es begründet mit modernsten Vermittlungsformen ein neues Medium, das eine Brücke baut zwischen den Menschen, dem Fußball, der Gesellschaft und dem Gedächtnis der Zeit.Manuel Neukirchner, geboren 1967, leitet das Museum seit 2015 als Direktor und Vorsitzender der Geschäftsführung der DFB-Stiftung Deutsches Fußballmuseum gGmbH. Der ehemalige Print- und Hörfunkjournalist studierte Allgemeine Literaturwissenschaft, Geschichte und Germanistik und ist Autor zahlreicher Buchveröffentlichungen.

39,00 €*
Neu
Experience & Event Design 2025/2026
Gerade jetzt sind gemeinsame Erlebnisse von unschätzbarem Wert. Sie schaffen Gemeinschaft, stärken Vertrauen und geben Zuversicht. Sie eröffnen Räume für neue Perspektiven, Momente der Inspiration und den kurzen Ausbruch aus dem Alltag. Neue Technologien spielen dabei eine Schlüsselrolle. Mit ästhetischen Raumerlebnissen, gemeinschaftsfördernden Events und immersiven, interaktiven Welten bringt diese Ausgabe genau das auf den Punkt: den unverzichtbaren Wert von Live-Kommunikation.Leseprobe (PDF)

69,00 €*
Neu
Neo-Narratives – Markenerzählen für die nächsten Jahrzehnte
In der Ära der Überkommunikation müssen sich Marken völlig neuen Realitäten stellen und ihre Identitäten multipolarer gestalten. Sich spontan formierende und iterative Erzählungen können diese Aufgabe übernehmen. Das ist die Idee der Neo-Narrative. Auf der Suche nach virtuosen Artikulationsformen von Marken wird die Grundidee des Narrativs neu gefasst und in essayistischer Form eine Reise in neue radikale Erzählstrukturen unternommen.Wolf-Eike Galle ist Kreativer und Kulturwissenschaftler. Als Creative Director begleitet er seit 2006 internationale und nationale Marken in Transformationsprozessen.

36,00 €*
Neu
jehs+laub – Projekte
Das Designerduo jehs+laub entwirft interkulturelle Sofas, wohnliche Krustentiere oder grafische Konferenzstühle. Ihre Methode: Sie mischen ein Gespür für die Natur mit gestalterischer Konsequenz und einer entscheidenden Spur Lässigkeit. So kreieren sie Produkte, die im besten Sinne zeitlos sind. Kennengelernt haben sich Markus Jehs (*1965) und Jürgen Laub (*1964) während des Industriedesign-Studiums an der Hochschule Schwäbisch Gmünd. Nach ihrem Diplom eröffneten sie 1994 in Stuttgart ihr eigenes Büro. Sie entwerfen für das Who’s Who der Branche: Brunner, Cassina, Cor, Davis, Fritz Hansen, Herman Miller, Nemo, Stelton, Thonet oder Wilkhahn.Herausgeber Ralph Jahns ist als Kurator für international renommierte Marken tätig.

69,00 €*
Neu
FOCUS OPEN 2025
Zukunftsweisende und herausragende Designleistungen stehen im Mittelpunkt des Internationalen Designpreises Baden- Württemberg FOCUS OPEN 2025, einen der renommiertesten deutschen Designwettbewerbe mit internationaler Ausrichtung. Dieses Jahrbuch präsentiert alle preisgekrönten Produkte. Die Preisträgerinnen und Preisträger kommen unter anderem aus den Bereichen Investitionsgüter, Healthcare, Bad, Küche, Interior, Lifestyle, Licht, Consumerelectronics, Freizeit, Gebäudetechnik, Public Design, Mobility, Service Design, Immersive Medien, Kommunikationsdesign und Circular Design.

49,00 €*
Neu
Designing Design Education Vol. 2 – 30 Impulses
Wie kann das Designstudium praktisch verändert werden? Wie können z.B. Innovation, Kreativität, Nachhaltigkeit oder Resilienz zum alltäglichen Bestandteil von Lehrveranstaltungen werden? 2021 veröffentlichte die iF Design Foundation ihr Weißbuch zur Zukunft der Designlehre auf der Grundlage internationaler Forschung. Die wesentliche Erkenntnis lautete: Das Designstudium muss sich radikal ändern, um die Herausforderungen der Zukunft zu bewältigen. Daran knüpfte eine dreijährige Kooperation mit der Neuen Sammlung München an, die konkrete Impulse ergab.

59,00 €*
Neu
Die Werkbundsiedlung am Weißenhof – Neue Konzepte und Collagen
Die Herausgeber legen den Fokus auf den Umgang mit Farbe, Kunst und neuen Wohnformen in diesem fünften Band nach „100 Jahre zeitnah“, „Vom Neuen Sitzen und Gestalten“, „MacherInnen des Modernen“ und „Raumkunst und Visionen“.Die Geschichte der Stuttgarter Werkbundsiedlung am Weißenhof wird international als der Zenit der Moderne gesehen. Wir beleuchten mit dieser Reihe neue und vergessene Aspekte der bewegten Zeit um 1927 und den weniger bekannten Protagonisten.

28,00 €*
Neu
Yoyo – A Spin Through Creativity
At the heart of this book lies a unique tradition. A ritual that is more than a creative exercise; it is a transfer of momentum — that breaks paradigms, encourages risk-taking, and sparks transformation through play. A Yoyo is a simple object, yes, but one that invites bold questions, material experiments, and conceptual freedom.What emerges is a collection of ideas reflecting the Studio's spirit: reinvention, poetic, precise, and curious. As Europe's most awarded independent design studio, PHOENIX has been a place where innovation meets intention.The Studio opens a door through this book for the first time, capturing a piece of that journey and celebrating design as a way of thinking, feeling, and reimagining the world.Leseprobe (PDF)

30,00 €*
Neu
Pushing Boundaries – Pioneers of Advanced Technologies
Der internationale Wettbewerb für additive Fertigung und Advanced Technologies, die „3D Pioneers Challenge“, bietet den Visionären seit zehn Jahren eine Plattform mit weltweitem Netzwerk. Branchengrößen und Experten beleuchten die vielschichtigen Innovationsfelder dabei aus ihren Blickwinkeln.Die Initiatoren der Plattform Simone und Christoph Völcker zeichnen damit einen Ausblick und geben Impulse für Zukunftsmacher in Architektur und Gestaltung, Forschung und Entwicklung sowie Politik und Industrie – ganz im Sinne von „pushing boundaries“.

29,00 €*

Unsere Bücher

Architektur in Baden-Württemberg Band 13
Der Bund Deutscher Architekten BDA – Landesverband Baden-Württemberg – verleiht seit 1969 im Abstand von drei Jahren den Hugo-Häring-Landespreis für vorbildliche Bauwerke in Baden-Württemberg an Bauherrinnen und Bauherren sowie Architektinnen und Architekten für ihr gemeinsames Werk. Das Preisverfahren erstreckt sich über zwei Jahre: In der ersten Stufe werden auf regionaler Ebene Auszeichnungen vergeben, die in einer zweiten Stufe am Preisverfahren teilnehmen. Zum Auszeichnungsverfahren 2020/2021 wurden 679 Bauwerke eingereicht, von denen 130 eine Hugo-Häring-Auszeichnung erhielten. Aus diesen wählte die Jury 10 Bauten für den Hugo-Häring-Landespreis aus. Alle ausgezeichneten Gebäude sind in diesem Band dokumentiert gemeinsam mit den Preisen und Anerkennungen des BDA-Nachwuchspreises Die*Jungen Hugos 2021.Leseprobe auf ISSUU.com

19,90 €*
WINX. Neues Leben im Quartier
Dieses Buch beschreibt, wie der WINX Tower die Hochhaussilhouette Frankfurts ergänzt und das Quartier belebt. Der Band gewährt Einblicke in Pläne und Geschosse, informiert über Chiharu Shiotas „Passage“ und präsentiert das Gebäude in Bildern mit faszinierenden Perspektiven – vom Rohbau bis zum fertiggestellten Turm. Prof. Dr.-Ing. (arch.) Falk Jaeger lebt als freier Publizist, Dozent, Kurator und Fachjournalist in Berlin. Pascal Heß ist freier Kunsthistoriker und arbeitet sowohl für Museen, Verlage und Hochschulen als auch im privaten wie öffentlichen Auftrag. Fotografien: Frank Marburger, Klaus HelbigLeseprobe auf ISSUU.com

49,00 €*
Münchner Volkstheater – Lederer Ragnarsdóttir Oei
Wie baut man eigentlich ein Volkstheater? So einfach wie nötig, um beim Publikum keine Schwellenangst aufkommen zu lassen, und so schick wie möglich, weil Theater nicht nur auf der Bühne Inszenierung bedeutet. So lautet die Antwort des Architekturbüros Lederer, Ragnarsdóttir, Oei (Stuttgart) und des Bauunternehmens Reisch (Bad Saulgau). Ihr Münchner Volkstheater präsentiert sich als kraftvoll poetischer Ziegelbau, der im Dialog mit den Altbauten des ehemaligen Münchner Viehhofs steht und dem Quartier einen wichtigen kulturellen Impuls verleiht.LRO Lederer, Ragnarsdóttir, Oei Architekten wurde 1979 gegründet und beschäftigt derzeit rund 50 Mitarbeiter. Arno Lederer geboren 1947. Prof., Studium der Architektur in Stuttgart 1970 bis 1976. Mitarbeit in den Architekturbüros Ernst Gisel und Berger Hauser Oed. 1979 selbstständiger Architekt, Büropartner: 1985 Jórunn Ragnarsdóttir, 1990 Marc Oei. Professur für Konstruieren und Entwerfen an der Fachhochschule für Technik Stuttgart, für Baukonstruktion und Entwerfen an der Universität Karlsruhe und Institutsleiter für Öffentliches Bauen und Entwerfen an der Universität Stuttgart. Nur noch wenige Exemplare lieferbar Leseprobe auf ISSUU.com

39,00 €*
Gerd A. Müller – Der unbekannte Designer. The Designer who got forgotten
Der Füllhalter LAMY 2000 und die Küchenmaschine KM 3 sind nicht nur designaffinen Menschen ein Begriff. Ihr Designer, Gerd A. Müller, ist dagegen in Vergessenheit geraten. Seine Entwürfe gelten als wegweisend für die Entwicklung einer neuen, reduzierten Designsprache namhafter Unternehmen. Gemeinsam mit Dieter Rams gehörte er zu den ersten Formgestaltern bei Braun. Zum ersten Mal wird nun das vielfältige Werk des Frankfurter Ausstellungsgestalters, Industrie-, Grafik- und Ökologiedesigners aufgearbeitet. Der Fokus liegt dabei auf Gerd A. Müllers Produktentwürfen, die das deutsche Industriedesign bis heute maßgeblich mitgeprägt haben.Lucia Hornfischer ist Industriedesignerin. Sie studierte Design an der HfG Offenbach am Main und an der Tongji University in Shanghai und arbeitete im Dieter Rams Archiv im Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main.Leseprobe auf ISSUU.comDieser Titel ist leider vergriffen

34,00 €*
Datenschutz für Designer
Die Durchdigitalisierung des beruflichen und privaten Umfelds schreitet unaufhaltsam voran. Und in gleichem Maße wächst die Unsicherheit: Wie kann ich als Gestalter:in mein geistiges Eigentum schützen? Was muss ich beachten, wenn ich Inhalte in den sozialen Medien hochlade? Oder herunterlade? Und wie ist das mit dem neuen Datenschutz der DSGVO? Wem überlasse ich meine Daten und wozu? Wie gehe ich mit den Daten meiner geschäftlichen Kontakte um?Dieses Buch richtet sich an Gestalter:innen, Kommunikationsdesigner:innen und überhaupt an alle, die mit urheberrechtlich geschützten Werken und/oder personenbezogenen Daten am digitalen Leben teilnehmen wollen. Es vermittelt Kenntnisse, praktische Hinweise und Lösungen für typische Konfliktfälle. David Herzog ist Fachanwalt für Steuerrecht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht und seit 2013 Lehrbeauftragter für Recht an der Hochschule Mannheim, Fakultät für Gestaltung.Leseprobe auf ISSUU.com

18,00 €*
Recht für Designer 2. aktualisierte Auflage
Die Digitalisierung der Medien und die Globalisierung der Produktionsabläufe schrumpfen unsere Gesellschaft zu einer weltweiten Dorfgemeinschaft, in der jeder über alles mit allen kommunizieren kann. Diese Entwicklung hat unser Rechtssystem in den letzten Jahren einer Art Stresstest ausgesetzt. Und eine der Belastungszonen deckt sich weitgehend mit dem Berufsfeld der Gestalter:innen.Dieser Überblick ist ein verlässlicher Literatur-Wegweiser durch alle juristischen Fragen, die für Designer:innen relevant sind und bereits im Studium nicht zu kurz kommen sollten: Grundprinzipien des BGB, wichtige Vertragstypen und Musterverträge, Urheberrecht und Schadensersatz, Designschutz, Markenrecht, Wettbewerbsrecht, E-Commerce.Der Autor des Buches, David Herzog, ist Fachanwalt für Steuerrecht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht und seit 2013 als Lehrkraft an verschiedenen Hochschulen für das Fach Recht im Bereich Design und bildende Künste tätig. Leseprobe auf ISSUU.com

36,00 €*
Eventdesign Jahrbuch 2021 / 2022
Special Edition  Seit über einem Jahr hält uns das Coronavirus in Atem. Live-Events und Markenerlebnisse sind gar nicht oder nur stark begrenzt möglich. Die Folgen und Probleme für die Branche sind enorm. Doch daneben konnten wir auch viel lernen, wurden überrascht und von neuen Ideen fasziniert. Digitale und hybride Erlebnisse haben sich rasant entwickelt und dadurch neue Ansätze angestoßen, die es in den nächsten Jahren zu perfektionieren gilt.Ein Ausnahmejahr, das mit einer Special Edition resümiert wird. Diese Ausgabe schlägt eine Brücke zwischen Events vor und seit Corona, zwischen analogen, hybriden und digitalen Events.Katharina Stein ist selbstständige Online-Redakteurin und Kennerin der Eventdesign-Szene. 2009 gründete sie gemeinsam mit Henning Stein eveosblog, einen der bekanntesten und meistgelesenen Eventblogs in Deutschland. Leseprobe auf ISSUU.com

15,90 €*
Wiederaufbau Stuttgart – Würdigung durch den Paul-Bonatz-Preis 1959–1983
Zwischen 1959 und 1983 wurde von der Stadt Stuttgart der Paul-Bonatz-Preis für besonders gute neue Bauwerke vergeben. Damit wurde gewürdigt, dass trotz aller Probleme der Nachkriegszeit herausragende Architekturen geschaffen wurden. Das Buch beschreibt die städtebauliche Entwicklung Stuttgarts vom Kriegsende bis in die 1960er-Jahre und zeigt alle Preisträger der sieben Auswahlverfahren, die Begründungen der Preisgerichte und die jeweiligen Abschlussbetrachtungen.Weitere Kapitel widmen sich dem Namensgeber Paul Bonatz, der „Stuttgarter Schule“ in der Architektur und den aktuell für Architektur, Baukunst und Denkmalpflege von unterschiedlichen Institutionen vergebenen Preisen für Architektur, Baukunst und Denkmalpflege.Leseprobe auf ISSUU.com

29,00 €*
Design Entscheidungen
Gesellschaft für Designgeschichte, Schriften 4Entwurfsprozesse können als Abfolge bewusst oder unbewusst gefällter Entscheidungen betrachtet werden. Neben ästhetischen spielen vor allem technische, ökonomische, gesellschaftlich-kulturelle, manchmal juristische, zeitweise aber auch verstärkt politische oder ökologische Bedingungen und Beweggründe eine Rolle. Obwohl sie zu Entscheidungen führen, sind die Gründe dafür am späteren Erzeugnis in der Regel kaum ablesbar. Vielfach lässt sich erst durch eine akribische designwissenschaftliche Untersuchung nachvollziehen, nach welchen Kriterien und aufgrund welcher Einflüsse bestimmte Ideen im Entwicklungsprozess als verwirklichungswürdig selektiert wurden. Die Herausgeber: Melanie Kurz ist seit 2008 Professorin für Designtheorie und Designgeschichte am Fachbereich Gestaltung der FH Aachen. Thilo Schwer ist seit 2019 Professor für Designgeschichte und -theorie an der HBK Essen. Beide sind seit 2019 als Doppelspitze mit dem Vorsitz der Gesellschaft für Designgeschichte (GfDg) betraut.Leseprobe auf ISSUU.com

24,00 €*
Licht Kunst Licht 5
Lichtdesign für ArchitekturDas Büro Licht Kunst Licht mit Standorten in Bonn, Berlin, Barcelona and Bangalore ist ein international tätiges Lichtplanungsbüro. Mehr als 30 Mitarbeiter arbeiten an einem vielfältigen Portfolio aus Bürogebäuden, Museen, staatlichen Projekten, Verkehrsbauten, Shoppingcentern, Hotels und Gastronomie sowie Außenraumprojekten. Mit über 800 realisierten Projekten, die vielfach mit den bedeutsamsten Auszeichnungen und Würdigungen geehrt wurden, zählt Licht Kunst Licht zu den weltweit erfolgreichsten Spezialisten für Lichtplanung.Ausgewählte Projekte wie die Oscar Niemeyer Sphere in Leipzig, das National Museum of Qatar oder der Landtag Baden-Württemberg in Stuttgart zeigen die große Bandbreite des renommierten Lichtplanungsbüros.  Leseprobe auf ISSUU.com

88,00 €*
Das Urbane im Peripheren
European Architectural Photography Prize 2021Der Europäische Architekturfotografie-Preis architekturbild wird seit 1995 alle zwei Jahre ausgeschrieben. Das Thema 2021 lautet „Das Urbane im Peripheren“.Die Wanderbewegung zwischen Ballungsräumen und ländlichen Gegenden, ihre jeweilige Attraktivität und Eigenständigkeit, aber auch Abhängigkeit und Verschränkung miteinander: Was wäre prädestinierter, den subtilen oder auch augenfälligen Auswirkungen der Stadt-Land-Bewegung nachzuspüren, als die Architekturfotografie?Leseprobe auf ISSUU.com

28,00 €*
Die Werkbundsiedlung auf dem Weißenhof – 100 Jahre zeitnah
Die 1927 entstandene Werkbundsiedlung auf dem Weißenhof gilt als Meilenstein der Architekturgeschichte und wird vom Deutschen Werkbund Baden-Württemberg – beginnend mit dieser ersten Publikation einer Reihe – zum Ausgangspunkt für einen öffentlichen Diskurs sowohl über damalige als auch aktuelle Themen des menschlichen und gesellschaftlich umfassenden Denkens und Handelns.Vom Sofakissen bis zum Städtebau setzt sich der Deutsche Werkbund seit seiner Gründung 1907 mit Werten wie Qualität, Materialgerechtigkeit, Funktionalität und Nachhaltigkeit auseinander. Hier finden kulturell und gesellschaftlich engagierte Personen zusammen, die das Ziel einer qualitätsvollen Gestaltung unserer Umwelt mit interdisziplinär bearbeiteten Themen beispielhaft verfolgen. Dabei stehen Gesellschaft und Soziales, Architektur, Landschaft und Stadt, der Klimawandel, das Wohnen ebenso wie Design, Kunst, aber auch die Denkmalpflege im Fokus: ein perfektes Team, um heute wieder einen Blick auf die weltberühmte Siedlung aus Stuttgarter Perspektive zu wagen.Leseprobe auf ISSUU.com

20,00 €*
FOCUS OPEN 2021
Zukunftsweisende und herausragende Designleistungen stehen im Mittelpunkt von FOCUS OPEN 2021, einem der renommiertesten deutschen Designwettbewerbe mit internationaler Ausrichtung. Der Wettbewerb ist seit vielen Jahren exklusive Plattform für Unternehmen und professionelle Designer aus aller Welt – vom industriellen Schwergewicht bis hin zum Kleinunternehmen. Dieses Jahrbuch präsentiert alle preisgekrönten Produkte 2021. Hochwertige Abbildungen und detaillierte Produktbeschreibungen werden durch die lebendigen Kommentare der Juroren ergänzt. Die Preisträger kommen unter anderem aus den Bereichen Investitions- güter, Healthcare, Küche, Interior, Lifestyle, Licht, Freizeit, Public Design, Mobility, Service Design und Materials + Surfaces.Leseprobe auf ISSUU.com

49,00 €*
50 Jahre, 50 Produkte – Designgeschichte(n) erzählt von MAGAZIN
50 Jahre MAGAZIN – das Buch! 1971 machten sich sendungsbewusste Soziologie- und Designstudierende auf, von Stuttgart aus die deutsche Möbel-, Design- und Wohnwelt vom Kopf auf die Füße zu stellen. Eine Geschichte voller Geschichten. Weggefährten und Zeitgenossen, Produktdesigner, Kunden und Liebhaber von MAGAZIN kommen zu Wort. Mit Themen um Design, Gestaltung und Einrichtung unter anderem mit Beiträgen von Sibylle Berg und Maxim Biller sowie dem Blick auf 50 beispielhafte Produkte der MAGAZIN-Geschichte. Mit Populärem und wenig Gesehenem, Highlights und Unscheinbarem, den Lieblingsprodukten von MAGAZIN und dem, was sie so besonders macht.MAGAZIN ist Händler und Produzent von Einrichtungsgütern und sendet eine klare Botschaft: Hier gibt es ein Sortiment an gut gestalteten zeitgenössischen Einrichtungs- und Alltagsprodukten. All das verlässlich und mit hohem Qualitätsanspruch ausgewählt. Anlässlich des runden Geburtstags wird MAGAZIN zum Buchautor und lädt zu einem Blick auf Designgeschichte und -geschichten ein.Leseprobe auf ISSUU.com

39,00 €*
Plants at Work – An inspirational guide to greenterior design
Plants change working environments, adding a touch of nature and style and improving the indoor climate. Through their form, colour and type of growth, they represent a living design material. Whether it is in an open-plan office, co-working space or employee lounge, their positive effect on people is visible and tangible.This book is targeted towards all those who want to integrate plants into their spatial concepts. With current examples of biophilic design, artistic plant constellations and insights into the design of plant pots, along with background knowledge from exemplary projects and interior architecture with botany.The qualified carpenter and certified product designer Miriam Köpf is specialised in spatial installations. She has worked at various design agencies in Stuttgart and in 2015 founded the botanical design studio Phyllis. Her focus is on the integration of indoor plant installations, especially in working environments. She has coined the term greenterior design and conveys her approach through conceptual plant pop-up shops, constructive cooperations with architects and inspiring workshops for students.#designbooks: Miriam Köpf über ihr Buch auf YouTubeLeseprobe auf ISSUU.com (Englisch)

39,00 €*
Mayhaus – Das Musterhaus des Neuen Frankfurt
Das mayhaus in der Frankfurter Römerstadt ist das einzig vollständig und denkmalgerecht wiederhergestellte Wohnhaus im Stil des Neuen Frankfurt der 1920er-Jahre. Das Buch erklärt anhand von aktuellen Fotografien und historischen Plänen die Funktionen des Musterhauses. Über die Textebene, die sich von der Stadt über die Siedlung und dann die Straße in das Gebäude zoomt, wird das mayhaus inklusive der bekannten Frankfurter Küche bauhistorisch und soziokulturell eingeordnet.Philipp Sturm und Christina Treutlein sind die Geschäftsführer der ernst-may-gesellschaft e.V. Sturm ist Politologe und seit 2008 freier Kurator und Autor am Deutschen Architekturmuseum, Frankfurt am Main. Treutlein ist Kunsthistorikerin und promoviert aktuell zu Carl-Hermann Rudloff, einem Architekten des Neuen Frankfurt, der für die Römerstadt und speziell das mayhaus verantwortlich zeichnete.Leseprobe auf ISSUU.comhr-iNFO Podcast zur Unesco-Bewerbung des Neuen Frankfurt

24,00 €*
experimenta – Ein Science Center in neuer Dimension
Das Buch erläutert die Entstehungsgeschichte der experimenta im Kontext der Bildungsinstitutionen Science Center, Planetarium und Schülerlabore. Zudem wird das inhaltliche und methodisch-didaktische Konzept anschaulich vermittelt. Abgerundet wird der Band durch Ausführungen zu den architektonischen Gestaltungskonzepten der beiden experimenta-Gebäude: dem umgewidmeten historischen Hagenbucher Speicher und dem spektakulären Neubau aus Glas und Stahl von Sauerbruch Hutton.Wolfgang Hansch, Dr. rer. nat. habil., studierte Geologie, verantwortete ab 2005 Konzeption und Aufbau der 2009 eröffneten experimenta in Heilbronn und ist seit 2007 ihr Geschäftsführer. Zu erd- und kulturgeschichtlichen Themen veröffentlichte er zahlreiche Publikationen als Autor und Herausgeber. Er hat Mandate in verschiedenen Bildungsgremien und den Vorsitz des Landesverbandes für naturwissenschaftlich-technische Jugendbildung in Baden-Württemberg inne.#designbooks - Wolfgang Hansch: experimenta – Ein Science Center in neuer DimensionLeseprobe auf ISSUU.com

39,00 €*
experimenta – A science center in a new dimension
The book explains the development history of experimenta in the context of the educational institutions Science Center, Planetarium and Schülerlabore (Educational Laboratories). In addition, the contentual and methodological-didactic concept is conveyed clearly. The volume is rounded off with further information about the architectural design concepts of the two experimenta buildings: the repurposed historical Hagenbucher warehouse and the spectacular glass and steel new building by Sauerbruch Hutton.Wolfgang Hansch, Dr. rer. nat. habil., studied geology, was responsible from 2005 for the concept and structure of experimenta that opened in 2009 in Heilbronn, and has been its Managing Director since 2007. He is the author and editor of numerous publications about earth history and cultural history topics. He has a seat on various educational committees and chairmanship of the Regional Association for Natural Science-Technical Youth Education in Baden-Württemberg. Leseprobe auf ISSUU.com

39,00 €*
Retail Design International Vol. 6 − Components, Spaces, Buildings
Die Veränderungsprozesse in der gesamten Retail-Branche haben mit der COVID-19-Pandemie rasant an Dynamik gewonnen. In einer noch nie dagewesenen Situation hat das Social Distancing die Integration von digitalen Einkaufsfunktionen beflügelt und gleichzeitig die Sehnsucht nach realen Orten der Begegnung geweckt. „Retail Design International“ nimmt diese Verschiebungen auf und präsentiert über 40 mutige Konzepte, die den Retail Shift voranbringen.Herausgeber Dr. Jons Messedat ist Architekt, Designer und Autor. Seine Expertise über gebaute Corporate Identity ist gefragt bei global agierenden Unternehmen, als Jurymitglied in Architektur- und Designwettbewerben sowie an Hochschulen in Deutschland, der Schweiz und den USA.Leseprobe auf ISSUU.com

69,00 €*
Designing Design Education – Weißbuch zur Zukunft der Designlehre
Wie muss das Designstudium gestaltet sein, um mit den Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft nicht nur Schritt zu halten, sondern diese zu gestalten? Wie viel Künstliche Intelligenz und Coding müssen im Studium vermittelt werden? Das vorliegende Buch dokumentiert eine fünfjährige internationale Forschung zu diesen Fragen, an der sich weltweit 250 Designerinnen und Designer beteiligt haben.Die iF Design Foundation widmet sich als gemeinnützige Stiftung dem Design als Phänomen und Praxis im Kontext von Bildung und Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Sie fördert die Entwicklung designspezifischer Diskurse und unterstützt den Austausch von designrelevantem Wissen und Erkenntnissen.Leseprobe auf ISSUU.comInterview zum Weissbuch "Designing Design Education"iF Design Foundation im Gespräch mit Verlegerin Dr. Petra Kiedaisch.Rezension von Iris Laubstein

49,00 €*
Musik für Designer
Was ist Musik, warum spielt sie in unserem Alltag eine so große Rolle – und was hat sie mit Design zu tun? Das Buch führt in zentrale musikästhetische Grundbegriffe ein, erörtert klassische Positionen der Musikphilosophie und stellt nicht zuletzt auch zentrale Musikstile und Musiker in Geschichte und Gegenwart vor. Weil das Buch auf technische Erläuterungen zur Harmonie- und Rhythmuslehre weitestgehend verzichtet, richtet es sich auch an Leser und Musikliebhaber, die nicht über technisches Wissen in diesen Bereichen verfügen; weitergehende Literaturempfehlungen und eine umfangreiche Diskografie runden den Band ab.Prof. Dr. Daniel Martin Feige ist studierter Jazzpianist und Philosoph und unterrichtet als Professor für Philosophie und Ästhetik an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart in der Fachgruppe Design. Neben zahlreichen Büchern und Sammelbänden hat er über 30 Aufsätze zur Musikphilosophie veröffentlicht.Leseprobe auf ISSUU.com

18,00 €*
Sound Scenography | Klangszenografie – The Art of Designing Sound for Spaces
Zum 15-jährigen Bestehen von Idee und Klang Audio Design ist eine Publikation entstanden, die sich der Klangszenografie widmet und gleichzeitig das Schaffen des Ateliers reflektiert. Dabei werden Fragen nach dem noch jungen Feld der akustischen Ausstellungsgestaltung sowie persönliche Erfahrungen im Bereich der Audiokreation reflektiert. Gerahmt wird das Thema durch Interviews und Texte von Gastautorinnen und -autoren, die sich in dieser Disziplin bewegen.Mit zahlreichen Soundbeispielen über QR-Code / Soundcloud-AppIdee und Klang Audio Design ist ein Team aus Komponisten, Sounddesignern und Technologen, die mit Klang und Musik künstlerische, historische oder kommerzielle Lebenswelten kreieren. Die Arbeiten des seit 2005 bestehenden Studios umfassen anspruchsvolle Medieninstallationen, Ausstellungen und Markeneinrichtungen wie z.B. das National Museum of Qatar, BMW Museum in München und Imperial War Museum in London.Leseprobe auf ISSUU.com

69,00 €*
Spaces and Stories − Co-Creating Scenography
Es sind interdisziplinär komplex zusammengesetzte Teams, die Ausstellungen entwickeln und realisieren. Groenlandbasel führt in einem Netzwerk von Spezialisten, Akteurinnen, Ausstellungsdenkern und -macherinnen Regie und ermöglicht mit „Spaces and Stories“ einen Einblick in die Zusammenarbeit und die leidenschaftliche Tätigkeit unterschiedlichster Akteure. Ausstellungsdenker und Ausstellungsmacher kommen in Essays, kürzeren Schlaglichtern und Interviews nebeneinander zu Wort. Den Texten wird eine vielfältige Auswahl an Projekten von Groenlandbasel gegenübergestellt: Museumsentwicklungen, Sonder- und Dauerausstellungen, Architekturen sowie Installationen im Innen- und Außenraum. Mit Textbeiträgen u.a. von: Dominic Huber, Szenograf und Regisseur, Zürich; Nina Gorgus, Kuratorin Historisches Museum Frankfurt; Ramon De Marco, Sounddesigner Idee und Klang, Basel; Daniel Tyradellis, freier Kurator, Berlin; Beat Hächler, Leiter Alpines Museum der Schweiz, Bern; Sibylle Lichtensteiger, Leiterin Stapferhaus Lenzburg.

59,00 €*
Neue Ausstellungsgestaltung 03 – new exhibition design 03
Der neue Band der erfolgreichen Serie präsentiert mit über 110 Projekten und 15 Interviews den Stand der Dinge in Exhibition Design und Szenografie. Im Zentrum stehen aktuelle Trends und entsprechende Methoden, bekannte Büros, herausragende Gestalter und Kuratoren. Das Manifest „Indianermethode – Gestaltung in schwierigen Zeiten“ bezieht Stellung zum aktuellen gesellschaftlichen und politischen Diskurs und eröffnet neue Strategien für poetische Räume. Die Herausgeber: Prof. Uwe J. Reinhardt, M.A., ist Kulturwissenschaftler, Journalist, Ausstellungsmacher, seit 2005 Professor für Text/Verbale Kommunikation am Fachbereich Design der Peter Behrens School of Arts der Hochschule Düsseldorf und unterrichtet zusammen mit Philipp Teufel am edi – Exhibition Design Institute. Teufel ist Kommunikationsdesigner und lehrt als Professor in den Bereichen Exhibition Design, Retail Design und 3D-Kommunikation. 2012 bis 2016 war er künstlerischer Berater für die Ausstellungsgestaltung des Humboldt-Forums im Berliner Schloss zusammen mit Ralph Appelbaum Associates. #designbooks: Prof. Uwe J. Reinhardt im Interview mit Dr. Petra Kiedaisch auf YouTube  #designbooks: Buchvorstellung von Prof. Uwe J. Reinhardt auf YouTube Leseprobe auf ISSUU.com

79,00 €*
Unser Newsletter
Datenschutz*
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.