Englisch
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Bücher
Reihen
Corporate Publishing
Autoren
Newsletter
av TV
News / Events
Presse
Verlag
Kontakt
Zur Kategorie Bücher
Neuerscheinungen
Longseller
Architektur / Innenarchitektur
Szenografie / Ausstellungsgestaltung
Kommunikationsdesign
Produktdesign
Lifestyle & Fashion
Fotografie / Kunst
Stuttgart
Zur Kategorie Reihen
Gesellschaft für Designgeschichte Schriften
Messedesign Jahrbücher
Eventdesign Jahrbücher
Retail Design International
Bibliothek für Designer
av edition
Jahrbücher
Unser Netzwerk
av magazin
Katalog
Redaktion
Vertrieb
Kontaktformular
Englisch
Zeige alle Kategorien Messedesign Jahrbücher Zurück
  • Messedesign Jahrbücher anzeigen
Reihen
Messedesign Jahrbücher
  • Bücher
  • Reihen
    • Gesellschaft für Designgeschichte Schriften
    • Messedesign Jahrbücher
    • Eventdesign Jahrbücher
    • Retail Design International
    • Bibliothek für Designer
  • Corporate Publishing
  • Autoren
  • Newsletter
  • av TV
  • News / Events
  • Presse
  • Verlag
  • Kontakt
Neu
Messedesign Jahrbuch 2020/21
Messedesign Jahrbuch 2020/21
Bis zum Frühjahr 2020 brüstete sich die Messebranche noch mit den Worten: „You can't email a handshake!“ Dann kam Corona und alles ging ganz fix: Messen wurden verschoben, abgesagt oder in den digitalen Raum verlegt. Dabei wurden aber auch neue Konzepte zutage gefördert, mit denen wir vor ein paar Jahren so noch nicht gerechnet hätten: virtuelle Zwillinge, AR- oder VR-begehbare Stände, Online-Messen mit neuen Begegnungsformaten oder ganz andere Ideen, die gerade die Branche auf den Kopf stellen, sie neu beflügeln und die Messe zu einem Ort werden lassen, den wir so zuvor nicht kannten. Das neue Messedesign Jahrbuch präsentiert nicht nur die spannendsten Messeinszenierungen des vergangenen Jahres, sondern entführt auch in den virtuellen Raum. Sabine Marinescu und Janina Poesch sind beide Architektinnen, Journalistinnen und Gründerinnen von PLOT – das Netzwerk im Bereich der Inszenierungen im Raum. Seit 2008 publizieren sie Print- und Online-Magazine sowie Fachbücher im weiten Feld der Szenografie.Leseprobe auf ISSUU.com

88,00 €*

Messedesign Jahrbuch 2019/20
Messedesign Jahrbuch 2019/20
Längst ist die sogenannte Instagrammability Teil unserer Kommunikationspolitik geworden – hat sich die Gestaltung der Messestände demzufolge auch verändert? Steht nicht mehr das Produkt, sondern vielmehr der potenzielle Kunde und seine Interaktion im Vordergrund des Auftritts? Wie wichtig sind Live-Erlebnisse, um die Aufmerksamkeit der Besucher voll und ganz auf sich zu ziehen? Wie wirkt sich dies auf die Vermittlungsstrategie aus? Und auf die räumliche Gestaltung? Fragen, denen das neue Messedesign Jahrbuch mit rund 60 herausragenden Beispielen auf den Grund geht. Sabine Marinescu und Janina Poesch sind beide Architektinnen, Journalistinnen und Gründerinnen von PLOT – das Netzwerk im Bereich der Inszenierungen im Raum. Seit 2008 publizieren sie von Stuttgart aus Print- und Online-Magazine sowie Fachbücher im weiten Feld der Szenografie. Das Standardwerk für die Messedesign-Szene.   Leseprobe auf ISSUU.com

Inhalt: 1 Exemplar

88,00 €*

Messedesign Jahrbuch 2018 / 2019
Messedesign Jahrbuch 2018 / 2019
Aktuell prägen Umbruch und Wandel nicht nur unsere Gesellschaft sowie unser soziokulturelles Gefüge, sondern auch unsere wirtschaftlichen Strukturen und damit ebenso das Messegeschäft: Klassische Herangehensweisen an die Kommunikation einer Marke scheinen nicht mehr uneingeschränkt zu funktionieren. Dabei liegt im Kern des altbewährten Messewesens vielleicht sogar der Schlüssel für die Zukunft der traditionellen Plattform: in der realen Begegnung sowie im individuellen Austausch. Dementsprechend wird es in den kommenden Jahren verstärkt darum gehen, dieses Gespräch zu formen, hierfür Raum zu schaffen, inmitten einer durch Bots gesteuerten Kommunikation vor allem persönliche Kontakte zu ermöglichen und den Umbruch damit zu gestalten. Natürlich macht jener auch vor dieser Ausgabe des Messedesign Jahrbuchs nicht halt: Seit Oktober 2018 erscheint die Publikation in neuer, noch hochwertigerer Aufmachung und wird zunehmend in den digitalen sowie realen Raum erweitert.

88,00 €*

Messedesign Jahrbuch 2017 / 18
Messedesign Jahrbuch 2017 / 18
20 Jahre Messedesign Jahrbuch! Diese Jubiläums-Ausgabe hat es in sich: mehr Messestände, mehr Seiten, mehr Trends. Und ein Interview zur Zukunft der Messe. Aktuelle Markenkommunikation avanciert zunehmend zu real-digitalen Narrativen. Dabei spielt der Trend um das Storytelling eine große Rolle, aber auch die Art der Kommunikation in Zeiten der kompletten Digitalisierung. Und gerade auf Messen zeichnet sich immer noch das persönliche Gespräch als wesentlicher Bestandteil eines jeden Auftritts aus. Mit dieser Ausgabe des Messedesign Jahrbuchs präsentieren die Autorinnen einige gelungene Beispiele transmedialen Storytellings und legen dabei nicht nur besonderen Wert auf den gekonnten Einsatz der verwendeten Kommunikationsmittel, sondern vor allem auf die hervorragende Gestaltung des Gesamtauftritts, der sowohl zum kommunikativen und damit informativen Mehrwert für die Aussteller als auch zum emotionalen Erlebnis für die Besucher werden kann.

78,00 €*

Messedesign Jahrbuch 2016 / 17
Messedesign Jahrbuch 2016 / 17
Das Standardwerk der MessedesignszeneDie vollständig vernetzte „Industrie 4.0“ findet auch in der Gestaltung von Unternehmensauftritten auf Messen ihren Ausdruck: Reale Welten werden durch Augmented Reality digital erweitert oder verschmelzen mit virtuellen Räumen zu neuen, immersiven Markenerlebnissen. Und dennoch sind Messen nach wie vor auch Orte, wo persönliche Verbindungen geschaffen, Netzwerke ausgebaut sowie Innovationen mit dem Markt verknüpft werden – mitunter ganz ohne digitales Beiwerk …Das Buch dokumentiert wie gewohnt die 60 besten Messestände der letzten Jahre und zeigt dabei bildgewaltig wie auch informativ aktuelle Trends und Tendenzen für die Zukunft auf.

78,00 €*

Messedesign Jahrbuch 2013 / 2014
Messedesign Jahrbuch 2013 / 2014
Das Standardwerk der MessedesignszeneÜber die erfolgreiche Präsentation einer Marke auf Messen entscheidet schon lange nicht mehr nur die Architektur des Standes. Längst sind es die feinen Elemente wie Licht, Material, audiovisuelle Medien, aber auch eine geschickte Perspektive und reibungslose Infrastruktur, die beim Besucher und Kunden einen „Wow-Effekt“ auslösen. Dies beweist auch die neueste Ausgabe des Messedesign Jahrbuchs: Erneut haben die Herausgeberinnen Sabine Marinescu und Janina Poesch für ihr Buch über 50 Präsentationen internationaler Spitzenmarken zusammengetragen und ausgiebig analysiert. Großformatige Abbildungen, detaillierte Pläne sowie Interviews mit Gestaltern erläutern die Standards für das Messedesign der Zukunft.

69,90 €*

Messedesign Jahrbuch 2012 / 2013
Messedesign Jahrbuch 2012 / 2013
Messen und Wochenmarktstände haben einiges gemeinsam: Sie sind nicht nur Orte des Verkaufs, denn sowohl Marktschreier als auch Aussteller haben das Ziel, mit neuen und alten Geschäftspartnern ins Gespräch zu kommen, Kundenbeziehungen zu pflegen, über Neuheiten zu informieren, ihr Image zu pflegen und vor allem Präsenz zu zeigen, um damit ihre Bekanntheit zu steigern. Dabei kann eine wirkungsvolle Standarchitektur die erste Grundlage für einen erfolgversprechenden Dialog schaffen. Anhand herausragender Beispiele wird im neuen Messedesign Jahrbuch gezeigt, wie durch die Verschmelzung architektonischer und kommunikativer Elemente einzigartige Markenauftritte entstehen und welche Rolle audiovisuelle Medien, raumgreifende Grafik, Lichtinszenierungen oder Materialien spielen. Rainer Häupl, Sabine Marinescu und Janina Poesch bieten mit ihrem Buch einen Einblick in den neuesten Stand der Messeinszenierung und beschäftigen sich diesmal besonders mit dem Phänomen der kuratorisch betreuten Messe. Dabei kommen in mehreren Interviews erstmals auch die Gestalter selbst zu Wort.

69,90 €*

Messedesign Jahrbuch 2010 / 2011
Messedesign Jahrbuch 2010 / 2011
• Das einzige Jahrbuch der Messedesignszene weltweit • Neuste Präsentationen internationaler Spitzenmarken Dass es Gestaltern immer wieder gelingt, Messestände auf die Bedürfnisse der Aussteller zuzuschneiden und gleichzeitig Standards in der Branche zu setzen, zeigt auch die diesjährige Ausgabe des Messedesign Jahrbuchs anhand zahlreicher Beispiele. Einer der interessantesten Aspekte im Buch ist, wie Messestände in dauerhaften Kooperationen zwischen Designern und Kunden sich über Jahre weiterentwickeln und auch unter veränderten wirtschaftlichen Vorzeichen Corporate-Design-Themen variieren, ohne an Wiedererkennbarkeit zu verlieren. Conway Lloyd Morgan ist Leiter des Studiengangs New Media Publishing an der University of Wales, Newport, und Autor zahlreicher Bücher und Monografien über Architektur und Design.

69,90 €*

Messedesign Jahrbuch 2008 / 2009
Obwohl der Technologiewandel zu einer zunehmenden Virtualisierung unserer Kommunikation führt, bleibt der Messestand in der Marketingstrategie vieler Unternehmen doch ein Schlüsselelement. Der fünfte Band der internationalen Jahrbuchausgabe präsentiert bekannte ebenso wie noch unbekannte Designer, die für Aussteller wie AUDI, BMW, O2, Panasonic, Philips, Samsung, Sony und Volkswagen arbeiten. Sie alle vereint die Kraft der Inspiration, Intelligenz und Phantasie, die nötig ist, um im internationalen Messedesign-Markt erfolgreich zu bestehen. Der Autor des Buchs, Conway Lloyd Morgan, ist Leiter des Studiengangs New Media Publishing an der University of Wales, Newport, und Autor zahlreicher Bücher und Monographien über Architektur und Design.

69,90 €*

Bundle Messedesign Jahrbuch  2017/18, 2016/17, 2015/16
Bundle Messedesign Jahrbuch 2017/18, 2016/17, 2015/16
• Das einzige Jahrbuch der Messedesignszene weltweit • Neueste Präsentationen internationaler Spitzenmarken Endlich auch als Bundle erhältlich: Messedesign Jahrbücher 2017/18, 2016/17, 2015/16. Drei Standardwerke der Messeszene.

55,00 €*

Messedesign Jahrbuch 2011 / 2012
Messedesign Jahrbuch 2011 / 2012
Für dieses Standardwerk der Messeszene haben die Autoren wieder über 50 Messestände im deutschsprachigen Raum ausgewählt. Kriterien für die Auswahl im Buch waren eine überzeugende Entwurfsidee und deren qualitätvolle Umsetzung, eine funktionierende Infrastruktur und gute Produkt- oder Leistungspräsentation ebenso wie Material, Licht, Farben und Grafik, nicht zu vergessen die Realisierung der Markenphilosophie. Mit außergewöhnlichen Messeständen für: adidas, Création Baumann, Gaggenau, Kaldewei, Vodafone, Vorwerk u. v. m. Karin Schulte ist Innenarchitektin und arbeitet am Weißenhof-Institut der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Tobias Glaser arbeitet als selbstständiger Innenarchitekt und ist außerdem als Lehrbeauftragter, Berater und Kurator im Design tätig.

69,90 €*

Messedesign Jahrbuch 2014 / 2015
Messedesign Jahrbuch 2014 / 2015
Das Standardwerk der Messedesignszene Bis heute gelten Messen als Schauplätze wichtiger Erfindungen und nicht selten wurde hier anhand von Innovationen ein verwegener Blick in die Zukunft gewagt. „Zukunft braucht Vergangenheit“ – das Motto des letztjährigen Messedesign Jahrbuchs ist auch Programm für die nun kommende 15. Ausgabe des bewährten Standardwerks. Die Jubiläumsausgabe 2014/2015 dokumentiert wie gewohnt die besten Messestände des letzten Jahres und zeigt anhand großformatiger Abbildungen und beschreibender Texte aktuelle Trends und Tendenzen für die Zukunft auf. Ergänzt wird das Buch durch Interviews mit erfahrenen Messeexperten.

69,00 €*

Messedesign Jahrbuch 2015 / 16
Messedesign Jahrbuch 2015 / 16
Das Standardwerk der Messedesignszene Werden in der Markenkommunikation alle fünf Sinne angespro­chen, wird die emotionale Bindung zwischen Marke und Ver­braucher deutlich intensiviert. Es ist also kein Wunder, dass die Multisensorik vor allem bei Messeauftritten eine besondere Rolle spielt: Der Marktbegleiter ist nicht weit und die Atmosphäre einer Messehalle kann zu mancher Reizüberflutung führen. Aussteller befinden sich also nicht mehr nur im Wettbewerb der Produkte, sondern vielmehr im Wettbewerb der Wahrnehmung. Unter diesem Aspekt haben die Autorinnen des diesjährigen Messedesign Jahrbuchs wieder die besten 60 Messestände des vergangenen Jahres ausgesucht und zeigen in ihrem Buch einen Querschnitt des Messedesigns, das über alle sensorischen Ebenen hinweg statt­findet.

78,00 €*

Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 49 (0)711 / 220 22 79 0 Mo-Fr, 09:00 - 17:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Informationen
  • AGB
  • Widerruf & Widerrufsformular
  • Liefer- und Zahlungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Realisiert mit Shopware
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...