Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

12 Gegenstände

Produktinformationen "12 Gegenstände"

Zwölf Gegenstände erzählen hundert Jahre Geschichte des Industriedesigns. Entstanden zwischen 1914 und 2004 werden in diesem Buch Produkte präsentiert, die das tägliche Leben der Menschen veränderten, Entwürfe, die mit neuen Strategien vermarktet wurden, oder Objekte, die das Lebensgefühl eines Jahrzehnts greifbar werden lassen. Ob die Wonder Bowls von Earl Silas Tupper, die Schreibmaschine Valentine von Ettore Sottsass oder der iPod mini von Jonathan Ive – in zwölf Beiträgen und Interviews mit renommierten Gestaltern und Autoren werden Ikonen der Designhistorie lebendig und zu Zeugen unserer Kulturgeschichte.

Sophie Jung (geb. 1981) ist Kunsthistorikerin und arbeitet in Berlin als Kulturjournalistin. Stephen Palmer (geb. 1965) ist Historiker und Verleger aus Melbourne. Gemeinsam mit dem HfG-Archiv / Ulmer Museum haben sie dieses interdisziplinäre Buchprojekt entwickelt, dessen Konzept Grundlage für die gleichnamige Ausstellung im HfG-Archiv Ulm wurde.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.