Englisch
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Bücher
Reihen
Corporate Publishing
Autorinnen und Autoren
Newsletter
av TV
Events / News
Presse
Verlag
Kontakt
Zur Kategorie Bücher
Neuerscheinungen
Longseller
Architektur / Innenarchitektur
Szenografie / Ausstellungsgestaltung
Kommunikationsdesign
Produktdesign
Lifestyle & Fashion
Fotografie / Kunst
Stuttgart
Special price
Zur Kategorie Reihen
Gesellschaft für Designgeschichte Schriften
Messedesign Jahrbücher
Eventdesign Jahrbücher
Retail Design International
Bibliothek für Designer
Focus Open
Neue Ausstellungsgestaltung
Zur Kategorie Verlag
Jahrbücher
Unser Netzwerk
av magazin
Katalog
Redaktion
Vertrieb
Kontaktformular
Englisch
Zeige alle Kategorien Retail Design International Zurück
  • Retail Design International anzeigen
  1. Reihen
  2. Retail Design International
  • Bücher
  • Reihen
    • Gesellschaft für Designgeschichte Schriften
    • Messedesign Jahrbücher
    • Eventdesign Jahrbücher
    • Retail Design International
    • Bibliothek für Designer
    • Focus Open
    • Neue Ausstellungsgestaltung
  • Corporate Publishing
  • Autorinnen und Autoren
  • Newsletter
  • av TV
  • Events / News
  • Presse
  • Verlag
  • Kontakt
Neu
Retail Design International Vol. 8 − Components, Spaces, Buildings
Retail Design International Vol. 8 − Components, Spaces, Buildings
Durch die Konnektivität zwischen verschiedenen Kulturen, Technologien und Lebenswelten wird die Retailbranche vielfältiger und experimenteller. Gleichzeitig zeigen die Unwägbarkeiten der vergangenen zwei Jahre, dass der freie internationale Handel zwischen Nationen und Kontinenten ein zerbrechliches Gut ist. Handelsketten sind unterbrochen und die Verfügbarkeit von Energie und Rohstoffen ist eingeschränkt. Kreative Provisorien sowie analoge und digitale Elemente, die all unsere Sinne ansprechen, geben neue Impulse für den urbanen Handel. Auf dem Weg ins Retail-Metaverse trifft High-Tech auf High-Touch mit multisensorischen Erlebnissen.Dr. Jons Messedat ist Architekt und Industriedesigner. Nach Stationen bei Sir Norman Foster in London und Berlin promovierte er an der Bauhaus-Universität Weimar zum Thema Corporate Architecture. Er lehrt das Modul Bau und Raum an der HAWK Hildesheim und ist Jurymitglied in Architektur-und Designwettbewerben.Leseprobe auf ISSUU.com

69,00 €*
Retail Design International Vol. 7 − Components, Spaces, Buildings
Retail Design International Vol. 7 − Components, Spaces, Buildings
What’s next? Die Frage, ob zukünftiges Retail Design analog, digital oder hybrid sein wird, ist längst beantwortet. Vor allem die gewachsenen Innenstädte stehen unter enormem Innovationsdruck. Es werden smarte Allianzen geformt und mutige Handelskonzepte getestet, die einen Mehrwert im urbanen Raum schaffen. Das neue Jahrbuch zeigt Lösungen, die uns weltweit in das „New Normal“ begleiten. Dr. Jons Messedat studierte Architektur und Industriedesign in Aachen, Stuttgart und London. An der HAWK Hildesheim lehrt er das Modul Bau und Raum mit dem Schwerpunkt Corporate Interior. 2018 wurde er von der Architektenkammer Niedersachsen in die Jury des Staatspreis für Architektur berufen.Leseprobe auf ISSUU.com

69,00 €*
Retail Design International Vol. 6 − Components, Spaces, Buildings
Retail Design International Vol. 6 − Components, Spaces, Buildings
Die Veränderungsprozesse in der gesamten Retail-Branche haben mit der COVID-19-Pandemie rasant an Dynamik gewonnen. In einer noch nie dagewesenen Situation hat das Social Distancing die Integration von digitalen Einkaufsfunktionen beflügelt und gleichzeitig die Sehnsucht nach realen Orten der Begegnung geweckt. „Retail Design International“ nimmt diese Verschiebungen auf und präsentiert über 40 mutige Konzepte, die den Retail Shift voranbringen.Herausgeber Dr. Jons Messedat ist Architekt, Designer und Autor. Seine Expertise über gebaute Corporate Identity ist gefragt bei global agierenden Unternehmen, als Jurymitglied in Architektur- und Designwettbewerben sowie an Hochschulen in Deutschland, der Schweiz und den USA.Leseprobe auf ISSUU.com

69,00 €*
Retail Design International Vol. 5 − Components, Spaces, Buildings
Retail Design International Vol. 5 − Components, Spaces, Buildings
Hybride Systeme revolutionieren nicht nur unsere Mobilität, sondern sorgen mit der Überlagerung verschiedener Funktionen auch für frischen Wind im Handel. Großformatige Gebäudestrukturen wie Kaufhäuser und Einkaufszentren werden klimagerecht revitalisiert und um kleinteilige Mischnutzungen ergänzt. Geteilte Räume für junge Start-ups und etablierte Marken bieten mehr Vielfalt und die Chance, zu groß gewordene Flächen mit neuen Erlebnissen und Inspirationen zu beleben. Retail-Sharing hat sich zu einem wirkungsvollen Rezept gegen die sinkende Frequenz vor Ort entwickelt. „Retail Design International“ geht in der fünften Ausgabe dem Phänomen der hybriden Räume zwischen neuen Arbeits-, Freizeit- und Handelswelten nach. Es werden kollaborative Konzepte aus dem europäischen, asiatischen und pazifischen Raum vorgestellt, die Chancen für den Wandel vom Point of Sale zum Point of Experience aufzeigen. Dr. Jons Messedat ist Architekt, Designer und Autor. Seine Expertise über gebaute Corporate Identity ist gefragt bei global agierenden Unternehmen, als Jurymitglied in Architektur- und Designwettbewerben sowie an Hochschulen in Deutschland, der Schweiz und den USA.Leseprobe auf ISSUU.com

69,00 €*
Retail Design International Vol. 4 – Components, Spaces, Buildings
Retail Design International Vol. 4 – Components, Spaces, Buildings
Noch vor wenigen Jahren wären Kunden am Point of Sale höflich, aber bestimmt des Platzes verwiesen worden, wenn sie ihren Coffee to go oder sogar etwas Essbares mitgebracht hätten. Inzwischen hat sich das Bild komplett gewandelt: vielfältige Formen der Gastronomie sind als kommunikative Treff- und genussreiche Ankerpunkte im Retail Design nicht mehr wegzudenken. Vom Gourmet-Restaurant im Supermarkt über die Kochschule im Einkaufszentrum oder das Food-Experience mit Bar und Hotel in der Metropole: Retail Design International gibt mit dem Themenschwerpunkt Retail & Food erstmals einen Überblick zu weltweiten Ideen und Projekten an der Schnittstelle von Handels- und Genusswelten. Rund 60 weltweite Projekte laden zu architektonischen, szenografischen und kulinarischen Exkursionen ein, die sprichwörtlich „Appetit“ darauf machen, mehr über Marken, Produkte und Räume sowie die interdisziplinären „Macher“ dahinter zu erfahren. Herausgeber Dr. Jons Messedat ist Architekt, Designer und Autor. Seine Expertise über gebaute Corporate Identity ist gefragt bei global agierenden Unternehmen, als Jurymitglied in Architektur- und Designwettbewerben sowie an Hochschulen in Deutschland, der Schweiz und den USA.Dieser Titel ist leider vergriffen.  

69,00 €*
Details
Retail Design International Vol. 3 – Components, Spaces, Buildings
Retail Design International Vol. 3 – Components, Spaces, Buildings
Die zunehmende Digitalisierung scheint die Kreativität im stationären Handel zu beflügeln. Hybride Räume kommunizieren mit den Kunden selbstverständlich auf allen Ebenen: online, offline und vor Ort. Es entstehen überraschende Konzepte, die Aspekte aus unterschiedlichen Lebensbereichen miteinander verbinden. Pfiffige gastronomische Angebote, kuratierte Showrooms sowie flexible Co-Working- und Eventflächen ergänzen etablierte Retail-Standorte. Gleichzeitig sind viele Malls und Shoppingcenter mittlerweile in die Jahre gekommen und erfahren eine umfassende Revitalisierung.Das neue Standardwerk der Branche präsentiert die jüngsten Entwicklungen im weltweiten Retail Design mit Beiträgen interdisziplinär arbeitender Experten und innovativen Referenzobjekten.Herausgeber Dr. Jons Messedat ist Architekt, Designer und Autor. Seine Expertise über gebaute Corporate Identity ist gefragt bei global agierenden Unternehmen, als Jurymitglied in Architektur- und Designwettbewerben sowie an Hochschulen in Deutschland, der Schweiz und den USA.Leseprobe auf ISSUU.com

69,00 €*
Retail Design International Vol. 2 – Components, Spaces, Buildings
Retail Design International Vol. 2 – Components, Spaces, Buildings
Heutige Verkaufswelten müssen mit der Digitalisierung durch den Online-Handel, Augmented oder Virtual Reality mithalten. Aber auch die menschliche Komponente und die analog-realen Räume verloren nie ganz ihren Reiz. Dieses neue Standardwerk der Retail-Branche zeigt, welche neuen Handelsformate sowie neue räumliche Ausdrucksformen entstehen, um alle Sinne anzusprechen. Das Buch gibt einen aktuellen Überblick zu Innovationen im Multi- und Omni-Channel-Commerce, von zukunftsweisender In-Store-Technologie bis hin zu neuen Produkten. Rund 50 aktuelle Best-Practice-Beispiele von temporären Pop-up-Stores über avantgardistische Brand Worlds bis hin zu hybriden Retail Centern bieten einen inspirierenden Querschnitt aus aller Welt. Herausgeber Dr. Jons Messedat ist Architekt, Designer und Autor. Seine Expertise über gebaute Corporate Identity ist gefragt bei Unternehmen, Konferenzen und Hochschulen in Deutschland, der Schweiz und den USA.Dieser Titel ist leider vergriffen

69,00 €*
Details
Retail Design International Vol. 1 – Components, Spaces, Buildings
Retail Design International Vol. 1 – Components, Spaces, Buildings
Aktuelle Herausforderungen im Retail Design, wie die zunehmende Digitalisierung mit der Verschmelzung von Online- und Offline-Plattformen, führen zu ganz neuen Handelsformaten und deren räumlichen Ausdrucksformen. Genau an diesem Punkt setzt das neue Jahrbuch an.Der Bildband mit eindrucksvoller Architekturfotografie und informativen Texten gibt einen aktuellen Überblick zu Innovationen im Multi-Channel-Commerce, von zukunftsweisender In-Store-Technologie bis hin zu neuen Produkten, Materialien und Lichtlösungen am Point-of-Sale von Retail Design, Architektur und Interior Design. Über 50 aktuelle Best-Practice-Beispiele von ephemeren Pop-up-Stores über avantgardistische Brand World Interiors bis hin zu hybriden Retail Centern bieten einen inspirierenden internationalen Querschnitt.Herausgeber Dr. Jons Messedat ist Architekt, Designer und Autor. Seine Expertise über gebaute Corporate Identity ist gefragt bei Unternehmen, Konferenzen und Hochschulen in Deutschland, der Schweiz und den USA.

69,00 €*
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 49 (0)711 / 220 22 79 0 Mo-Fr, 09:00 - 17:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Informationen
  • AGB
  • Widerruf & Widerrufsformular
  • Liefer- und Zahlungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke

Facebook Logo Instagram Logo Youtube Logo

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Realisiert mit Shopware
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...