Ohne Zweifel Gutenberg?
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2023
Seiten: 342
Abbildungen: 250
Format: 20,2 x 26,4 cm
Dieser Titel wird leider nicht erscheinen!
Was genau hat er eigentlich erfunden, der legendäre Johannes Gutenberg? Und hatten die Chinesen nicht viel früher gedruckte Bücher? In welchem ökonomischen und gesellschaftlichen Umfeld entwickelte sich die Kulturtechnik des Buchdrucks? Geistige Elite? Wohlhabende Kaufleute? Kaiserhaus? Revolutionäre Bauern? Gebildete Beamte?
In dem reich bebilderten Buch gehen der Technikhistoriker Volker Benad-Wagenhoff, die Buchhistorikerin Cornelia Schneider und die Kunsthistorikerin Annette Ludwig diesen Fragen nach. Der mehr als tausend Jahre anhaltenden technischen Entwicklung der Ostasiaten wird die einfallsreiche Erfindung des Mainzer Ingenieurs und Entrepreneurs gegenübergestellt, die die Medienwelt Europas und seit dem 19. Jahrhundert auch Asiens revolutionierte.
Annette Ludwig, Dr. phil., ist seit 2010 Direktorin des Gutenberg-Museums, das sich als „Weltmuseum der Druckkunst“ den Druckerzeugnissen der Weltkulturen widmet, jährlich rund 160.000 Besucher aus aller Welt begrüßen kann und an der Wiege des europäischen Buchdrucks steht. Es unterhält zahlreiche Kooperationen und ist mit Partnermuseen in China, Korea und Japan verbunden.
Dieser Titel wird leider nicht erscheinen!
Anmelden