The information in this category is relevant to our local visitors only. This is why we decided against a translation. Thanks for understanding!


Events



29.3. 2022: Werner Sobek spricht  im Rahmen des Stücks „Ökozid“ im Schauspiel Stuttgart
Ökozid ist Traktat, Drama und forensische Untersuchung – ein Gerichtsprotokoll aus der Zukunft. In jeder Vorstellung werden Expert:innen aus Wissenschaft, Politik, Kunst und Aktivismus auftreten und im Rahmen des Bühnengeschehens ein individuelles Statement abgeben. 
Am 29.03. spricht Werner Sobek anlässlich seines neuen Buches 
non nobis – über das Bauen in der Zukunft.
Schauspiel Stuttgart
Zum Buch

26.04.2022 18:00 Uhr: Miriam Köpf „Plants at Work" – After Work Lesung im Literaturhaus Stuttgart   
Im Rahmen eines Blumen-PopUp mit Gartencafé lädt das Literaturhaus Stuttgart  zu literarischen Pflanzenstudien ein. Miriam Köpf liest aus ihrem Buch „Plants at Work" und präsentiert Grünes für das Büro (www.phyllis.de
Zur Veranstaltung
Zum Buch

06.5.2022-24.9.22: Ausstellung Design Goals" im tim – Textil Industrie Museum - Augsburg
Unter dem Motto „Design Goals – DeSIGNerinnen setzen Zeichen für textile Nachhaltigkeit“ werden bis 24. September 2022 viele textile nachhaltige Design-Lösungen, der verschiedensten Anwendungen, beleuchtet. Die Autorin des Buches "Design Engineering", die Industrie-Designerin und Damenschneider-Meisterin, Prof. Dr. Marina-Elena Wachs wird als Mentorin mit ihren aktuellen Mentees  die  Ausstellung gestalten
Zur Ausstellung
Zum Buch




News 




„Sound Scenography | Klangszenografie“
Ausführliche Rezension bei form-faktor.at.
Zum Buch

„Designing Design Education“
Ausführliche Rezension des Weißbuchs von Iris Laubstein.
Zum Buch

Frankfurt bewirbt sich mit den Ernst-May-Siedlungen aus den 1920er-Jahren um Anerkennung als UNESCO-Weltkulturerbe
Lesen Sie hier den Bericht auf hr-iNFO / Hören Sie hier den hr-iNFO Podcast zum Thema.
Hier finden Sie unseren Titel „Mayhaus“.

Interview zum Weißbuch „Designing Design Education“
iF Design Foundation im Gespräch mit Verlegerin Dr. Petra Kiedaisch.
Lesen Sie hier das Interview
Zum Buch

„Plants at Work“
PAGE online widmet unserem Titel „Plants at Work“ eine ausführliche Besprechung.

„Szenografie"
Ausführliche Besprechung unseres Spitzentitels auf PAGE online.

„Moby Dick und die Kreativität“
Lesen Sie hier die ndion-Rezension unseres Titels „100 Bücher, die alle Designer kennen sollten“ von René Spitz.

„Apple Design in der Ära Jobs und Ive“
Unter dieser Überschrift rezensiert ndion hier mit „Apple Design“ eine unserer Neuerscheinungen aus dem Frühjahr 2020.  

Gratulation nach Augsburg: Die Hotel-Interior-Spezialisten von dreimeta haben beim ddc award Bronze gewonnen! Mit ihrem Buch „Off the Wall“ in der Kategorie Publishing. Ein Augenschmaus für Reiseliebhaber!